🏚️ Smart Home im Altbau – So gelingt die Nachrüstung mit Loxone 🔧

 

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Frage: „Smart Home im Altbau?“

Viele Menschen gehen voreingenommen an die Frage, "ob Smart Home".

Es kursiert häufig ein Irrglaube, und zwar, dass Smart Home teuer und umständlich zu verbauen ist.

Aber dem ist nicht so! Auf dem Markt hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Durch immense Fortschritte in der drahtlosen Übertragungstechnik ist es heutzutage möglich, auch Bauten, die bereits seit Jahren stehen, zu „smartifizieren“, also den ganzen Bau intelligent zu machen.

Sie fragen sich vermutlich: „Ja, bestimmt, aber mein Bau ist dafür sicher zu alt.“

Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Bau schon seit zwanzig oder zweihundert Jahren steht. Durch zuverlässige Netzwerktechnik, die mittlerweile blitzschnell kommuniziert, ist es möglich, alles nachträglich zu automatisieren, ohne dass man groß Wände aufreißen müsste, wie es viele Eigenheimbesitzer noch vor Augen haben.

Stellen Sie sich vor, Ihr Zuhause denkt mit: Das Licht geht an, wenn Sie den Raum betreten, Ihre Heizung reguliert sich automatisch nach Ihrem Rhythmus, und Ihre Türen sind sicher – auch wenn Sie vergessen haben, sie zu verriegeln. All das ist kein Zukunftstraum mehr, sondern wird durch moderne Smart Home-Technologie Wirklichkeit – auch in Ihrem Altbau!

Es ist wichtig zu betrachten welcher Hersteller das beste und ganzheitlichste System anbietet, hier haben wir für Sie einen Artikel zu dieser Thematik:

Welches Smart-Home-System ist das beste?Klicken Sie hier für weitere Informationen!

Wir sind Ihre Experten!

Die richtige Smart Home Lösung erfordert Erfahrung und Know-how.
Als Experten für Smart Home Systeme bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung und professionelle Installation.
Lassen Sie sich von uns zeigen, wie automatisierte Lösungen Ihren Alltag erleichtern.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich unverbindlich beraten!