📉 Warum Energieeffizienz in Euro und Cent zählt
Energiepreise schwanken – aber sie steigen langfristig. Ob Strom, Gas oder Wärme: Wer seine laufenden Kosten nicht im Griff hat, zahlt Jahr für Jahr drauf.
Ein klassisches Haus verheizt und verbraucht oft unnötig viel Energie – einfach, weil es keine Rückmeldung gibt, ob jemand im Raum ist, ob ein Fenster offen steht oder ob gerade günstiger PV-Strom zur Verfügung steht.
Loxone automatisiert genau diese Prozesse. Das Ergebnis? Sie zahlen nur noch für das, was Sie wirklich brauchen.
💶 Wo genau sparen Sie mit einem Loxone Smart Home?
🔥 1. Heizkosten senken durch Raumregelung & Präsenzsteuerung
Klassisch: Thermostat im Flur regelt alle Räume gleich – selbst wenn das Kinderzimmer leer ist.
Mit Loxone: Jeder Raum wird individuell und bedarfsabhängig geregelt:
-
Präsenzmelder: Heizung läuft nur bei Anwesenheit
-
Fensterkontakt: Heizkörper schaltet sich beim Lüften ab
-
Nachtabsenkung & Zeitprofile
-
Anpassung an Außentemperatur
💰 Ersparnis: Bis zu 30–40 % bei intelligenter Einzelraumregelung im Vergleich zu Standardthermostaten
💡 2. Strom sparen mit automatisierter Licht- und Geräteabschaltung
Mit Loxone:
-
Licht geht nur an, wenn wirklich jemand im Raum ist
-
Geräte werden bei Inaktivität oder zu hoher Last abgeschaltet
-
Zeitsteuerung & Helligkeitssensoren vermeiden unnötigen Stromverbrauch
-
Dimmfunktion reduziert Leistungsaufnahme auf das Nötigste
💰 Ersparnis: Bei mittlerem Verbrauch 150–250 € jährlich allein durch Licht- und Standby-Steuerung
🪟 3. Beschattung spart Kühlkosten – automatisch
Ein überhitzter Raum im Sommer treibt Kühl- oder Klimatisierungskosten nach oben. Loxone nutzt:
-
Sonnenstandssensoren
-
Raumtemperaturdaten
-
Wetterprognosen
...um die Beschattung frühzeitig zu schließen – automatisch und auf jedes Fenster abgestimmt.
💰 Ersparnis: Bis zu 300 € jährlich, wenn dadurch Klimageräte seltener oder gar nicht laufen müssen.
🔋 4. PV-Strom intelligent selbst nutzen – statt teuer einkaufen
Wer eine Photovoltaik-Anlage besitzt, kann mit Loxone den Eigenverbrauch stark erhöhen:
-
Waschmaschine oder Warmwasserboiler nur bei PV-Überschuss
-
Wallbox lädt nur mit Sonnenstrom
-
Wärmepumpe taktet bei maximalem Solarertrag
💰 Ersparnis: 20–40 % mehr Eigenverbrauch = weniger Stromzukauf = bis zu 500 € jährlich
📲 5. Transparenz schafft Bewusstsein = zusätzliches Sparpotenzial
Die Loxone App zeigt den Energieverbrauch in Echtzeit:
-
Pro Gerät, pro Raum, pro Tag
-
Erkennung von Stromfressern
-
Langfristige Optimierung durch Nutzerverhalten
💰 Ersparnis: Viele Nutzer reduzieren durch Sichtbarkeit ihren Verbrauch um 10–15 % – ohne Automatik.
🧾 Praxisbeispiel: 100 m² Neubau mit Loxone
Kostenart | Ohne Loxone | Mit Loxone | Ersparnis/Jahr |
---|---|---|---|
Heizung | 1.400 € | ca. 1.000 € | ~400 € |
Strom (Haushalt) | 1.000 € | ca. 800 € | ~200 € |
Kühlung/Sommerklima | 300 € | ca. 100–150 € | ~150 € |
PV-Nutzung (Mehrwert) | – | ca. -400 € (Mehrnutzung) | bis 400 € |
Gesamtersparnis | – | – | ~1.000–1.200 € / Jahr |
🏁 Fazit: Investieren, um zu sparen – und das dauerhaft
Ein Loxone Smart Home spart Ihnen:
-
monatlich bares Geld
-
unnötige Laufzeit von Geräten
-
Stress, weil alles automatisch geregelt ist
Die Investition amortisiert sich bei einem typischen Einfamilienhaus in 8–10 Jahren – oft schneller, wenn PV-Anlage & E-Mobilität integriert sind.
📞 Jetzt Beratung sichern & individuelle Einsparung berechnen lassen
Möchten Sie wissen, wie viel Geld Sie mit Loxone sparen können?
👉 Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung – wir analysieren Ihr Gebäude, Ihre Technik und Ihr Verbrauchsverhalten und zeigen, wo Sie Einsparpotenzial haben.
➡️ Jetzt Termin vereinbaren – und nie wieder unnötig Energie bezahlen!
Wir sind Ihre Experten!
Die richtige Smart Home Lösung erfordert Erfahrung und Know-how.
Als Experten für Smart Home Systeme bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung und professionelle Installation.
Lassen Sie sich von uns zeigen, wie automatisierte Lösungen Ihren Alltag erleichtern.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich unverbindlich beraten!